Der SHV stellte beim 40jährigem Jubiläum ein Meteo-Spezialheft zusammen, wobei auch eine Schweizer Karte erstellt wurde, wo die Windflüsse an einem windarmen Tag, nachmittags und im Hochsommer aufgezeigt werden.

Die eingetragenen Winde entstanden also in erster Linie durch das Alpine Pumpen. Es ist jedoch unmöglich, jedes Windchen zu erfassen; diese Windkarte kann nur einen Überblick über die durch das Alpine Pumpen verursachten Winde verschaffen.

Hier geht es zur Karte.